Die Uhr tickt: nur noch drei Monate, dann tritt die E-Rechnungspflicht in Kraft. Auch wenn für bestimmte Bereiche noch Übergangsfristen gelten, ein Punkt steht fest: Ab Januar 2025 müssen Unternehmen...
Vom neuen Gabelwagen über die neue Regalanlage bis hin zur optimalen Klimatisierung der eingelagerten Produkte reichen die Veränderungen beim polnischen Betonwarenhersteller OL-Trans. Mit der...
Moderne Betonfertigteilwerke stellen sowohl massive Betonwände als auch Sandwichwände her und legen dabei großen Wert auf höchste Effizienz. Die Produktionsabläufe werden immer anspruchsvoller, da sie...
Die Modernisierung in der Herstellung von Betonfertigteilen erweist sich als Schlüssel für eine erfolgreiche Entwicklung – auch bei Gebr. Ott, einem Familienunternehmen, das sich von der Herstellung...
Beim Hausbau macht es einen großen Unterschied, ob Außenwände eine Stärke von 22,5 cm aufweisen oder 17,5 cm schmal sind. „In der Regel beträgt der Raumgewinn drei bis vier Prozent, wenn schlanke...
Im ersten Teil dieses Fachaufsatzes wurden die unterschiedlichen Prüfrichtlinien für Befestigungselemente erläutert und Neuentwicklungen bei Prüfrichtlinien und den zugehörigen Auswertedokumenten für...
Als internationaler Industrieplayer und Innovationstreiber engagiert sich die Ehl AG gemeinsam mit ihren Schwestergesellschaften der CRH für die Forschung an CO2-reduzierten Materialien in der...
Die Ehl AG, ein Unternehmen der CRH Gruppe, ist mit mehr als 40 Jahren Markterfahrung und einem Netzwerk von über 20 Standorten in Deutschland einer der führenden Betonsteinhersteller. Nach einer...
Die Bauindustrie ist für unser Leben so grundlegend wie nur wenige andere. Wohnen außerhalb geschlossener Räume oder Fortbewegung auf unbefestigten Straßen? Im Alltag unvorstellbar. Doch nicht nur...
Automatisierte Maschinen und integrierte Software sind entscheidend für eine nachhaltige Herstellung. Byggelement hat seine Produktion um zwei vollautomatisierte und digitalisierte, vom...