Hochmoderne Fertigungsverfahren zur Herstellung von Betonsteinen wurden in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt perfektioniert. Die Rampf Formen GmbH arbeitet bereits seit Jahrzehnten an...
Bis zu fünfmal schneller Binden
Die Maschine ist mit einer Hand bedienbar, wobei man die andere Hand frei hat, um den Stahl oder das Rohr zu halten. Mit der nur 2,4 kg schweren und ergonomischen...
Zukünftig werden die Intervallklopfer nach deren Kolbengewicht bezeichnet. Die PKL 125, 135, 150 (zukünftig PKL 190, 450, 740) wurden einem leichten Facelifting bei unveränderten Schlagleistung...
BFT INTERNATIONAL: Guten Tag Herr Prof. Körkemeyer, ich freue mich, dass unser Termin so kurzfristig zustande gekommen ist. Auf den diesjährigen BetonTagen in Ulm saß auch ich im Podium 11...
Eine starke Nachfrage nach effizienten Baustoffen war für die WKB-Spezialisten der Anlass, eine innovative Anlage zur Herstellung von U-Schalen und Lochsteinen aus Porenbeton im vollautomatischen...
Für die heutige Zeit produziert man im baden-württembergischen Kißlegg ein eher ungewöhnliches Portfolio, denn von Pflastersteinen über Rohrleitungssysteme bis hin zu konstruktiven Fertigteilen...
Es herrscht Erklärungsnot in der deutschen Betonfertigteilbranche. Seit dem 7. April ist es nun amtlich: der Bundesverband Betonbauteile Deutschland e.V. (BDB) wird sich auflösen. Nachdem man im...
Zur Tunneltaufe am 7. April für den zweiten Bauabschnitt der Wehrhahn-Linie bezeichnete Oberbürgermeister Dirk Elbers den Kö-Bogen sowie die 3,4 km lange U-Bahn-Strecke als Ingenieurbauwerke erster...
Die Feuerfest-Industrie ist mit mehr als 50 Betriebsstätten über Deutschland und Österreich verteilt; Betriebsstätten gibt es in vielen Ländern der Welt. Neben gebrannten Steinen werden von...
Georg Pfender startete im Jahr 1961 mit einer kleinen mechanischen Werkstatt, in der schon ein paar Jahre später die erste Korbanlage für den lokalen Betonrohrhersteller Rinninger gefertigt wurde....