Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8447 Treffer

Ausgabe 08/2010 Monolithische Schachtunterteile

Fortschritt aus Tradition

Der Grundstein zum heutigen Betonwerk Heller wurde bereits 1919 im Sudetenland (heutige Tschechische Republik) gelegt. Unmittelbar nach Ende des 2. Weltkriegs begann Josef Heller sen. mit dem...

mehr
Ausgabe 08/2010 Längste Überführung der Niederlande

Einzigartiger Hohlträger

Der Coentunnel ist die Verbindung zwischen den Gebieten nördlich und südlich des Nordseekanals. Gegenwärtig bilden sich hier jeden Tag vor allem zu den Hauptverkehrszeiten am Morgen und am Abend...

mehr
Ausgabe 08/2010 Ingenieur als Führungskraft

Menschen ticken anders als Maschinen

Bis vor wenigen Jahren war die Karriere von Ingenieuren und Naturwissenschaftlern weitgehend vorgezeichnet. Für sie war in den Unternehmen die Fachlaufbahn bestimmt. Bestenfalls konnten sie Leiter...

mehr
Ausgabe 08/2010 Forschungsarbeit

Flexibles Schalungssystem für zweifach gebogene Betonfertigteile

Die Freiformarchitektur gewinnt in der alltäglichen Baupraxis mehr und mehr an Bedeutung. Bis vor kurzem wurden freie Formen und ganz allgemein komplexe Geometrien entweder lediglich im...

mehr
Ausgabe 08/2010 Bewehrungselemente für Bauteilverbindungen

Sicherheitsgewinn mit Systemlösungen

Schraubanschlüsse sind Gewinde am Ende von konventionellem Betonrippenstahl, die auf der Baustelle in die Muffenstäbe des ersten Betonierabschnitts eingeschraubt werden. Die verschraubten...

mehr
Ausgabe 08/2010 Nachbericht bauma 2010

Neue Trends bei der Bewehrungsbearbeitung

Eurobend S.A. Eurobend SA zeigte auf der bauma 2010 die Maschinen der Baureihen Spiral SE und Spiral SP zur Fertigung von durchlaufender Spiral-Bügelbewehrung. Die Baureihe Spiral SE ist die zweite...

mehr
Ausgabe 08/2010

Starker Beton

Große Teile Europas leiden derzeit unter der ungewöhnlich langen Hitze dieses Sommers. Die Landwirtschaft beginnt schon mit den ersten Prognosen zu Ernteausfällen und zu geringen Erträgen. Einige...

mehr
Ausgabe 09/2009 Xella veranschaulicht Brandschutz-Vorteile

Brandversuche mit Porenbeton

Im hessischen Gelnhausen stellten Gemeinde und örtliche Feuerwehr das Gefahrenabwehrzentrum zur Verfügung, um die Brandschutzwirkung von Porenbeton anschaulich zu demonstrieren und über neue...

mehr
Ausgabe 01/2010 Neuausrichtung

Aus Hünnebeck wird Harsco Infrastructure

Die bisherige Hünnebeck Gruppe gehörte bereits seit 2005 zu der weltweit tätigen Harsco Corporation, die in 50 Ländern Industriedienstleistungen und -produkte anbietet. Harsco Infrastructure...

mehr
Ausgabe 12/2009 Kooperation in Nordamerika

Bau von Abscheideanlage für Flugasche

Flugasche mit einem hohen Kohlenstoffgehalt oder Glühverlust („LOI“) wird normalerweise auf eine Deponie oder in Staudämme verbracht. Demzufolge geht jede weitere wirtschaftliche Wertschöpfung...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5175 Treffer in "AT Minerals"

8590 Treffer in "Bundesbaublatt"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1086 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14622 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5493 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10646 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1408 Treffer in "recovery"

11619 Treffer in "SHK Profi"

12899 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"