Der Seepark am Probstsee verbindet gute Erreichbarkeit mit Naturnähe: Die etwa 450 Wohneinheiten mit 54.000 m2 Geschossfläche liegen zwischen einem Natursee und einem landschaftlich genutzten...
Das Prinzip, bei dem Gelege aus Glas- oder Carbonfasern als alternative Betonbewehrung genutzt werden geht vor allem auf vielfältige Vorarbeiten in Chemnitz und zwei universitären...
Neue Veranstaltungsreihe zu Qualität in der Bauplanung. BetonBauteile Bayern, Fachverband Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg e.V., Güteschutz Beton- und Fertigteilwerke Baden-Württemberg...
Der Fachverband Beton- und Fertigteilwerke Sachsen/Thüringen e.V. vertritt und fördert die wirtschaftlichen, technisch-fachlichen, sozialpolitischen und organisatorischen Belange seiner Mitglieder....
Die Fassadenplatten zeichnen sich durch eine einzigarti-ge Oberflächengestaltung aus, die an den Faltenwurf großer Stoffbahnen erinnert. Damit nimmt die Fassade die Anmutung textiler Strukturen auf...
Für Produktion, Montage und Verlegung der über 100 Fassadenelemente aus Fotobeton zeichnete der Betonfertigteilhersteller Hering Bau aus Burbach verantwortlich. Die Herstellung stellte die...
Der Reifenüberzieher ist 3-lagig und besitzt eine Vlieseinlage zum thermischen und mechanischen Schutz der
Reifen. Die gute Passform erreicht der Überzieher durch eingelassene Schnüre zum Raffen...
„Was für ein umwerfender Anblick!“, schwärmte Architekt Olivier Valognes noch lange nach der Rückkehr aus China von der überwältigenden Ansicht des World Expo Performance Center in Shanghai....
Thema der prämierten Masterarbeit von M. Sc. Fanbing Song war das „Erbrennen eines Putzgipsbinders unter Laborbedingungen“. Im Rahmen dieser Untersuchung galt es, ein Bindemittel auf...