Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8254 Treffer

Ausgabe 02/2020 CSG ENGINEERING

Technical Mission to Italy 2019 und USA 2020

Die 7. Auflage der Technical Mission in Italien fand vom 15. bis 19. Oktober 2019 statt; diese von der CSG Engineering organisierte internationale Veranstaltung steht allen Fachleuten und Unternehmen...

mehr
Ausgabe 02/2020 POHLCON

Neue Dachmarke von PUK, Jordahl und H-Bau Technik

Die Welt des Bauens wird immer komplexer, mit einer Vielzahl an Ansprechpartnern für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Ein einfacheres und effizienteres Planen ermöglicht Pohlcon aus Berlin. Die...

mehr
Ausgabe 02/2020 Innovative Betonfertigteile aus Hochleistungsbeton

Entwicklung einer praxistauglichen, selbsttätigen Hochwassersperre

Aktuelle Szenarien des Klimawandels gehen neben dem Temperaturanstieg auch von einer Zunahme der Starkregenereignisse aus. Zur Vermeidung von Schadensfällen kommt daher zukünftig selbsttätigen...

mehr
Ausgabe 02/2020 Nachbehandlung von Beton – Ziele und Maßnahmen

Strategien zur Minimierung von Zwangsspannungen in konventionellen Stahlbeton- und insbesondere WU-Bauwerken

Hauptaufgabe der Nachbehandlung ist es, eine frühe Verdunstung von Wasser über die Betonoberfläche möglichst gering zu halten. Nur wenn dem Beton in der Betonrandzone eine ausreichende Menge an Wasser...

mehr
Ausgabe 02/2020 Erdbebengefährdete Gebiete

Erdbebenmörtel für Leichtbetonmauerwerk

Wände sind ein fester Bestandteil von Bauwerken. Für Gebäude in erdbebengefährdeten Gebieten ist der Einbau von Scherwänden zwingend erforderlich – in Deutschland sogar vorgeschrieben. Während...

mehr
Ausgabe 02/2020 Zur Erhaltung unserer Trinkwasser- und Abwassernetze

Schau auf die Rohre!

Rund 215.000 km öffentliche Kanal- und Trinkwassernetze wurden in den vergangenen Jahrzehnten unter Bayerns Städten und Gemeinden verlegt. Die öffentlichen Leitungsnetze stellen in der Regel das...

mehr
Ausgabe 02/2020 Materialforschung

Textilbeton aus nachwachsenden Rohstoffen

Da Beton in seiner Eigenschaft als druck-, aber wenig zugfester Baustoff stets ein Material benötigt, das übermäßige Zugkräfte aufnimmt, ist das Zuführen von Stahl in die Betonkonstruktion ein...

mehr
Ausgabe 02/2020 Materialentwicklung

Kanalhauben aus Carbonbeton

Die Anwendungsmöglichkeiten für Carbonbeton liegen in den Bauteilgruppen Fassaden, Wände, Stützen, Unterzüge, Decken, Modulbauten und in der Instandsetzung und Verstärkung bestehender baulicher...

mehr
Ausgabe 02/2020 Baustelle 4.0 (3D@SITE)

3D-Druck großformatiger Bauteile auf der Baustelle

Die Unternehmen Putzmeister Engineering GmbH, Ed. Züblin AG und HeidelbergCement AG haben sich zum branchenübergreifenden Konsortium 3D@Site zusammengeschlossen, um gemeinsam den 3D-Druck...

mehr
Ausgabe 02/2020 Industrie 4.0: Online-Konfiguration und -Bestellung von Betonbauteilen

Schächte in monolithischer Bauweise aus säurewiderstandsfähigem, selbstverdichtendem Hochleistungsbeton

Die Digitalisierung stellt uns vor die unterschiedlichsten Aufgaben und wirft Fragen auf, die wir uns bis dahin nie haben stellen müssen. So wird auch heute standardmäßig der Bestellablauf von...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5039 Treffer in "AT Minerals"

8473 Treffer in "Bundesbaublatt"

7293 Treffer in "bauhandwerk"

1097 Treffer in "Brandschutz"

1060 Treffer in "Computer Spezial"

5003 Treffer in "dach+holzbau"

14440 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5386 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10502 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5505 Treffer in "metallbau"

1337 Treffer in "recovery"

11436 Treffer in "SHK Profi"

12721 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11872 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2018 Treffer in "tunnel"

3937 Treffer in "Ziegelindustrie International"