Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8447 Treffer

Ausgabe 03/2025

Stuttgart 21 – Produktion und Montage von hochbelastbaren Verteilerstegplatten

Im Rahmen des Großprojekts Stuttgart 21 wurde die Planung, Produktion und Montage von Verteilerstegplatten in Form von Betonfertigteilen durchgeführt. Diese dienen als Zubringer zu den Bahnsteigen und...

mehr
Ausgabe 03/2025

Normenreihe DIN 1045:2023 – Was muss der Tragwerksplaner zur neuen DIN 1045-2 wissen?

Nach fünfzehn Jahren Geltungsdauer der alten Betonnorm wurde im Jahr 2023 eine neue Betonnorm veröffentlicht. Die neue DIN 1045-2 ist ein verwobenes Dokument, bestehend aus der europäischen Betonnorm...

mehr
Ausgabe 03/2025

Erweiterung der Bemessungsregeln für R-Beton für ein ressourcenschonendes Bauen der Zukunft

Angesichts des hohen CO2-Ausstoßes und knapper werdender natürlicher Ressourcen werden stetig neue Betonzusammensetzungen erprobt, um die gestiegenen Anforderungen an das ressourcen- und...

mehr
Ausgabe 03/2025

Praxishinweise zur Verwendung von Faserverbundkunst-stoff(FVK)-Bewehrung unter Druckbeanspruchung

Die Verwendung nichtmetallischer Bewehrung auf Basis von Faserverbundkunststoffen (FVK) ist spätestens mit der Einführung der entsprechenden DAfStb-Richtlinie Anfang 2024 deutschlandweit auf dem...

mehr
Ausgabe 03/2025

Zug- und Biegezugfestigkeit dünner Tragelemente aus ultrahochfestem Beton

Bei Spannungsnachweisen und Verformungsberechnungen im Gebrauchszustand, aber auch bei der Beurteilung der Biegetragfähigkeit unbewehrter Betonelemente wird anstelle der zentrischen Zugfestigkeit, die...

mehr
Ausgabe 03/2025

Umweltbeton für konstruktive Betonfertigteile in einer zukunftsfähigen Bauweise

Um die Nachhaltigkeit ihrer Produkte sicherzustellen, verfolgt die Firmengruppe Max Bögl eine Strategie, die sowohl in der Breite (z. B. Hochbau, Infrastrukturbau) als auch in der Tiefe (z. B....

mehr
Ausgabe 03/2025

Einordnung zulässiger Grenzwerte für THG-Emissionen nach DAfStb bezogen auf gebaute Tragwerke

Bei der Errichtung und Entsorgung von Gebäuden und insbesondere deren Tragwerken entstehen enorme Mengen an Treibhausgasen. Als Tragwerksplaner*innen tragen wir somit maßgeblich zur THG-Bilanz des...

mehr
Ausgabe 03/2025

Klimaschonender Betonbau mit genormten Benchmarks – Die THG-Richtlinie des DAfStb

Das Bauwesen und insbesondere der Betonbau tragen aufgrund ihrer verwendeten Mengen und Treibhausgasemissionen, den sogenannten grauen Emissionen, wesentlich zum Klimawandel bei. Vor diesem...

mehr
Ausgabe 03/2025

Neues Laserprojektionssystem CAD-PRO Xpert für die Betonfertigteilproduktion

Der neue CAD-PRO Xpert Laserprojektor von LAP basiert auf einer leistungsstarken Technologieplattform, die mehr Farben, optimierte Linienqualität und verbesserte Sichtbarkeit bietet – selbst unter...

mehr
Ausgabe 03/2025

Qualitätsüberwachung von Frischbeton – Ermittlung des Wassergehaltes mit dem Wasseranalysator Sono WZ

Die Produktqualität von Frischbeton kann auf der Baustelle mit einem mobilen Wasseranalysator bestimmt werden. Das genutzte Messverfahren ist wie bei allen Imko Systemen das gleiche, allerdings ist...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5175 Treffer in "AT Minerals"

8585 Treffer in "Bundesbaublatt"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1086 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14622 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5493 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10646 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1408 Treffer in "recovery"

11619 Treffer in "SHK Profi"

12899 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"