Suche

Ihre Suche nach "" ergab 8447 Treffer

Ausgabe 03/2025

Digitalisierung in der Regenwasserinfrastruktur: Intelligente Speichersteuerung

Der Klimawandel stellt durch zunehmende Extremwetterereignisse neue Herausforderungen an die Stadtentwicklung. Starkniederschläge verursachen immer wieder immense Schäden an Infrastruktur und Gebäuden...

mehr
Ausgabe 03/2025

3D-Planung: digital durchgängig, über autom. Mengenermittlung, Datenübergabe, zur digitalen Bauausführung

Der Workflow zur Umsetzung einer zukünftigen Infrastrukturplanung im Tiefbau lässt sich idealweise anhand der BIM-Projektabwicklung als roter Faden aufnehmen. Der Start und Abschluss des Projekts...

mehr
Ausgabe 03/2025

Chancen und Herausforderungen in der Wertschöpfungskette Bau – Ein Einblick in die Forschung

Der Bausektor nimmt eine Schlüsselrolle bei der Erreichung der gesetzten nationalen Nachhaltigkeitsziele ein. Bei der Implementierung nachhaltiger und zirkulärer Prinzipien werden Unternehmen mit...

mehr
Ausgabe 03/2025

Zukunftsperspektiven in der Zementtechnologie: Was kommt auf uns zu?

Ca. 80 % des CO2-Fußabdrucks bei der Betonproduktion entfallen auf die Zementherstellung. Besonders die Produktion von Zementklinker verursacht hohe spezifische CO2-Emissionen von durchschnittlich 800...

mehr
Ausgabe 03/2025

Innovationskraft aus den Niederlanden: Ein Blick auf mögliche Zukunftsszenarien für Deutschland

In Deutschland wird regelmäßig von mangelnder Innovation im Bausektor gesprochen, hier ist besonderer Kritikpunkt die starre Haltung der Baugesetzgebung/des Bauordnungsrechtes. Im Zusammenhang mit...

mehr
Ausgabe 03/2025

Kreislaufwirtschaft bei Betonrohren: Neue Rohre aus alten Rohren

Die Kanalisation ist einer der wichtigsten Bestandteile unserer gebauten Umwelt. Sie ist das Rückgrat unserer Gesundheit und trägt maßgeblich zur Leistungsfähigkeit der Gesellschaft bei. Die...

mehr
Ausgabe 03/2025

Verarbeitung von Frischbeton: Herausforderungen und Lösungen

Die Rheologie von Frischbeton ist für das moderne Bauwesen von entscheidender Bedeutung, jedoch aufgrund seiner Komplexität als mehrphasiges, multiskaliges Baustoffsystem noch nicht ausreichend...

mehr
Ausgabe 03/2025

Beton mit 100 % rezyklierter Gesteinskörnung – Anwendungsbeispiel in der Fertigteilherstellung

Die Verwendung rezyklierter Gesteinskörnung in gängigen Hochbaubetonen wird als vielversprechender Ansatz betrachtet, um natürliche Ressourcen zu schonen. Der vorliegende Beitrag fokussiert sich auf...

mehr
Ausgabe 03/2025

Instandsetzung und Neubau mit UHFB-Fertigteilen im Netz der Deutschen Bahn

Die Instandhaltung unserer Infrastruktur stellt eine wesentliche Aufgabe und Herausforderung unserer Zeit dar. Innerhalb der Eisenbahninfrastruktur im Netz der Deutschen Bahn stehen in Bezug auf die...

mehr
Ausgabe 03/2025

Multimodale digitale Fertigung für materialoptimierte Bauteile aus Beton

Beton ist der weltweit am häufigsten verwendete Baustoff. Deckenplatten in Gebäuden machen etwa 60 % des verbauten Betonvolumens aus. Aktuelle Flachdeckenkonstruktionen sind mit Dicken von 20-30 cm...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5175 Treffer in "AT Minerals"

8585 Treffer in "Bundesbaublatt"

7436 Treffer in "bauhandwerk"

1106 Treffer in "Brandschutz"

1086 Treffer in "Computer Spezial"

5093 Treffer in "dach+holzbau"

14622 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5493 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10646 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5610 Treffer in "metallbau"

1408 Treffer in "recovery"

11619 Treffer in "SHK Profi"

12899 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

11930 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2036 Treffer in "tunnel"

3975 Treffer in "Ziegelindustrie International"